Wahlen: Gemeinde Neckartenzlingen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartenzlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blick Ortskern Spitzacker
Brunnen Neckargaense am Marktplatz
Erms
Gemeinsam handeln für den Klimaschutz - Neckartenzlingen
Wahlen

Hauptbereich

Widerspruchsrecht gegen Gruppenauskünfte

Widerspruchsrecht gegen Gruppenauskünfte an Parteien und andere Träger von Wahlvorschlägen anlässlich der EU-/Kommunalwahl am 09. Juni 2024
Öffentliche Bekanntmachung nach § 50 des Bundesmeldegesetzes

Nach § 50 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes darf die Meldebehörde Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen (aktuell der EU-/Kommunalwahl) in den sechs vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister über Vor- und Familiennamen, Doktorgrad und Anschriften von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen, für deren Zusammensetzung das Lebensalter der Betroffenen bestimmend ist.
 
Den Betroffenen ist gegen die Weitergabe oder Nutzung ihrer Daten ein Widerspruchsrecht eingeräumt. Der Widerspruch kann schriftlich oder persönlich bei der Gemeindeverwaltung – Bürgerservice - Meldebehörde – Neckartenzlingen, Planstraße 9, Zi. 5 bis zum 05.01.2024 eingelegt werden.
 
Der Widerspruch hat bis zu seinem ausdrücklichen Widerruf Gültigkeit, d. h. bereits früher im Zusammenhang mit Wahlen eingelegte Widersprüche haben weiterhin Gültigkeit.

Neckartenzlingen, den 16.11.2023

Melanie Braun
Bürgermeisterin

Formular als pdf-Datei (PDF-Dokument, 121,36 KB, 21.11.2023)

Bundestagswahl 26. September 2021

Wahlergebnis

Zusammenstellung Ergebnis Bundestagswahl als pdf-Datei (PDF-Dokument, 124,86 KB, 29.09.2021)

Link zum Wahlergebnis

HINWEIS: Beim Aufruf der Anzeige der Wahlergebnisse werden Sie auf die Seiten unseres technischen Dienstleisters für die Wahldurchführung weitergeleitet.

 

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Bundestag am 26. September 2021

amtliche Bekanntmachung als pdf-Datei (PDF-Datei)

 

Wahlbekanntmachung Bundestagswahl

Wahlbekanntmachung als pdf-Datei (PDF-Datei)

 

Hinweis zur Briefwahl und Bereitschaftsdienst

hier geht es zu den Hinweisen (pdf-Datei) (PDF-Datei)

 

Hygienevorgaben für die Bundestagswahl

Hygienevorgaben für die Bundestagswahl als pdf-Datei (PDF-Datei)

Landtagswahl am 14. März 2021

Hier geht's zum Wahlergebnis:

Wahlergebnis
HINWEIS: Beim Aufruf der Anzeige der Wahlergebnisse werden Sie auf die Seiten unseres technischen Dienstleisters für die Wahldurchführung weitergeleitet.

 

Informationen zu den Hygienevorgaben in den Wahllokalen: Hier klicken! (PDF-Dokument, 22,50 KB, 10.03.2021)

 

Link für den Wahlscheinantrag (Briefwahl):
(die Wahlbenachrichtigungen werden direkt vom Rechenzentrum bis spätestens 21. Februar an alle Haushalte versendet. Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt Ihre Wahlbenachtigung nicht erhalten haben, dann melden Sie sich bitte bei Frau Schöllhammer, Tel.: Telefonnummer:Telefonnummer: 07127 1801-24)

zum Wahlscheinantrag (deaktiviert)

Hinweis:
Wenn Sie den Link zum Formular für den Online-Wahlscheinantrag nutzen, werden Sie auf eine Internetseite der Domain dvvbw.de weitergeleitet,

auf der unser technischer Dienstleister den Antragsprozess abgebildet hat.

 

Wahlbekanntmachung

Hier geht es zur Wahlbekanntmachung (pdf-Datei) (PDF-Datei)

 

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Landtag am 14. März 2021

hier geht es zur Bekanntmachung (pdf-Datei) (PDF-Datei)

 

Hinweis zur Briefwahl und Bereitschaftsdienst

hier geht es zu den Hinweisen (pdf-Datei) (PDF-Datei)

 

Weiterführende Links zur Landtagswahl allgemein

Landeszentrale für politische Bildung (LpB)
www.lpb-bw.de

LpB-Wahlportal
www.landtagswahl-bw.de

Wahlen 2019

Am 26. Mai 2019 finden folgende Wahlen statt:

 Wahl zum Europäischen Parlament – Europawahl
Wahl des Gemeinderats
Wahl des Kreistags
Wahl der Mitglieder der Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart

Link für den Wahlscheinantrag (Briefwahl):
(die Wahlbenachrichtigungen werden direkt vom Rechenzentrum bis spätestens 5. Mai an alle Haushalte versendet. Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt Ihre Wahlbenachtigung nicht erhalten haben, dann melden Sie sich bitte bei Frau Schöllhammer, Tel.: Telefonnummer:Telefonnummer: 07127 1801-24)

zum Wahlscheinantrag (deaktiviert)
 

 

öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahlen am 26.05.2019

zur pdf-Datei (PDF-Datei)
 

öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats am 26.05.2019

zur pdf-Datei (PDF-Datei)
 

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats

zur pdf-Datei (PDF-Datei)


Bekanntgabe zur Einsicht in das Wählerverzeichnis

zur pdf-Datei (PDF-Datei)

 

Öffentliche Bekanntmachung Gesamtergebnis der Gemeinderatswahl 26.05.2019

Hier geht es zum Wahlergebnis (pdf-Datei) (PDF-Datei)

Wahlen 2014

Ergebnisse der Wahlen vom 25. Mai 2014 für die Gemeinde Neckartenzlingen

Kreistagswahl 2014

Gemeinderatswahl 2014