Bürger-App: Crossiety: Gemeinde Neckartenzlingen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blick Ortskern Spitzacker
Brunnen Neckargaense am Marktplatz
Erms
Gemeinsam handeln für den Klimaschutz - Neckartenzlingen
Bürger-App: Crossiety

Hauptbereich

Vorgezogene Einführung einer neuen Bürger–App

Die Entwicklungen rund um Corona bedingen zeitnahes Handeln sowie eine schnelle Information. Der Gemeinderat hat in seiner Januarsitzung die Einführung der Schweizer App „Crossiety - der digitale Dorfplatz für cleveres Zusammenleben“ beschlossen, um das lokale Miteinander in unserer Gemeinde gezielt zu intensivieren. Über alle Altersgruppen hinweg verbindet Crossiety Bürger, Vereinsmitglieder, Verantwortliche in Rathäusern, Einzelhandel und Unternehmen, Gruppen in Schulen, Kindergärten, Nachbarschaften, bei Freizeitaktivitäten, so dass mehr Nähe, Verbundenheit und Engagement entstehen. Ursprünglich war eine umfangreiche Einführungsphase mit den Verantwortlichen unserer heimischen Vereine und Gruppen geplant, damit jeder Bürger bei seiner Anmeldung sofort den vielschichtigen Nutzen von Crossiety erkennt.

Deshalb bitten wir Sie nun persönlich, sich bei Crossiety über www.crossiety.app anzumelden oder die App Crossiety im App- oder Google Play Store kostenlos herunterzuladen. Weitere Informationen zum Anmeldeprozess finden Sie im Anhang (PDF-Datei). Ein großer Vorteil von Crossiety ist, dass Sie ähnlich wie bei der Nutzung von WhatsApp über ein Benachrichtigungssymbol den Eingang neuer Informationen schnell erkennen. Sie können selbst festlegen, bei welchen Aktionen Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten.

Crossiety bietet eine Vielfalt von Kommunikationsmöglichkeiten. Auf dem Dorfplatz können wir als Gemeindeverwaltung, alle Vereine oder Gruppen aber auch Sie als Privatperson wichtige Neuigkeiten oder Veranstaltungen einstellen. Alle Vereine, Gemeinschaften, Einrichtungen, Gewerbetreibende haben die Möglichkeit, für Ihre Aktivitäten eine eigenständige Gruppe anzulegen. Die mit dem Status offen oder geschlossen angelegten Gruppen sind für alle Bürger sichtbar. Angelegte private Gruppen für Familien oder Nachbarschaften sind nur für die jeweiligen Mitglieder sichtbar. Darüber hinaus kann jedes Crossiety Mitglied über den CrossChat den direkten Austausch mit einem anderen Bürger angehen. Nicht angemeldete Bürger können über www.crossiety.app/dorfplatz/neckartenzlingen alle öffentlich eingestellten Meldungen und Veranstaltungen abrufen.

Sobald wieder öffentliche Versammlungen möglich sind, werden wir die geplante Informationsveranstaltung mit den Vereinen und Gemeinschaften unserer Gemeinde angehen. Aktuell sind erst wenige Gruppen sichtbar. Das langfristige Ziel ist, dass alle zu unserer Gemeinde gehörenden Themen sowie Aktivitäten in Crossiety sichtbar werden. So können wir das reale Leben mit den digitalen Möglichkeiten organisieren und in der Kommunikation ganz neue Wege gehen.

Ein wichtiger Hinweis, die Anmeldung erfolgt mit Klarnamen (Vor- und Nachnamen). Die für den Anmeldeprozess notwendige E–Mail–Adresse und Handynummer werden für niemanden sichtbar! Sie dienen nur der Sicherheit, so dass bei Handlungsbedarf das Crossiety Community Management jeden Bürger erreichen kann. Datenschutzrechtlich ist Crossiety die sichere Alternative zu anderen Social Media Plattformen. Es erfolgt keine Auswertung und kein Weiterverkauf von Daten und es gibt keine Werbung.

Mit Ihrer Anmeldung geben Sie uns die Möglichkeit, Sie zu jeder Zeit umfassend informieren zu können. Eine wichtige Voraussetzung, um gemeinsam gut durch das coronageprägte Geschehen zu kommen.

Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Anmeldung als pdf-Datei (PDF-Datei)