News Startseite: Gemeinde Neckartenzlingen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Dienststellen der Gemeinde geschlossen

Am Donnerstag, 20. Juni sind die Dienststellen der Gemeindeverwaltung wegen Betriebsausflug ganztägig geschlossen.
Wir sind am Freitag, 21. Juni wieder wie gewohnt für Sie da.

 
Vorseite schließen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blick Ortskern Spitzacker
Brunnen Neckargaense am Marktplatz
Erms
Gemeinsam handeln für den Klimaschutz - Neckartenzlingen
Top-Aktuell

Wahlergebnisse

Die Wahlergebnisse für Neckartenzlingen können nach der Auszählung online abgerufen werden.
Veranstaltungskalender
Juni 2024
Juli 2024
August 2024
September 2024
Oktober 2024
November 2024
Dezember 2024
Januar 2025
Februar 2025
März 2025
April 2025
Mai 2025
19Wie sozial sind die sozialen Medien?
23Erntebitt-Gottesdienst
2910jähriges Jubiläumskonzert Color of Music
30Kinderkonzert "Peter und der Wolf"
19. Juni 2024
icon.place.eventAula der Auwiesenschule
Time of day20:00 Uhr
organiserInfoMobilFunk Neckartenzlingen und Umgebung
Neuigkeiten

Grundsteuerbescheide für das Jahr 2023 wurden zugestellt

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Den Grundstückseigentümern wurden in den letzten Tagen die Grundsteuerbescheide für das Jahr 2023 zugestellt.

Wichtiger Hinweis:

Die aktuell zugestellten Bescheide behalten ihre Gültigkeit solange keine Änderungen am Grundbesitz, an den Eigentumsverhältnissen oder am örtlichen Hebesatz eintreten.Bitte überprüfen Sie Ihren Bescheid und beachten Sie dabei folgende Punkte:

Anschrift, Name

Ist ihre Anschrift noch aktuell? Gab es zwischenzeitlich eine Namensänderung (z. B. durch Heirat etc.)? Falls Änderungen vorgenommen werden müssen, teilen Sie uns diese bitte mit.

Fälligkeiten beachten

Die Grundsteuer ist grundsätzlich in vier gleichen Raten jeweils zum 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11. eines jeden Jahres zu entrichten. Für Kleinbeträge gelten die jeweils aufgeführten Fälligkeiten.

Bitte geben Sie bei jeder Zahlung unbedingt das Buchungszeichen an. Dies ist notwendig, da die Zahlungseingänge automatisiert verbucht werden und nur so gewährleistet ist, dass Ihre Zahlung korrekt zugeordnet wird.

Auf Antrag des Steuerpflichtigen kann die Grundsteuer auch als einmalige Zahlung zum 01.07. eines jeden Jahres geleistet werden. Systembedingt tritt die Änderung erst im Jahr nach der Antragsgenehmigung in Kraft.

SEPA – Basislastschriftmandat

Wenn Sie der Gemeindekasse ein SEPA-Basislastschriftmandat erteilt haben, erfolgt die Abbuchung des fälligen Steuerbetrages zum jeweiligen Fälligkeitstermin.

Falls Sie bisher nicht am Verfahren SEPA-Basislastschriftmandat teilgenommen haben und künftig die fälligen Grundsteuerbeträge abbuchen lassen wollen, können Sie das Formular zur Erteilung eines SEPA-Basislastschriftmandats von dem für Sie zuständigen Rathaus erhalten.

 

Unterjähriger Verkauf des Eigentums?

Nach dem Grundsteuergesetz (öffentliches Recht) gilt für die Zurechnung des Eigentums der Stichtag 01. Januar eines Jahres. Wer zu diesem Zeitpunkt grundbuchrechtlicher Eigentümer eines Grundstücks ist, ist gegenüber der Gemeinde zur ganzjährigen Zahlung der Grundsteuer verpflichtet. Erst ab dem folgenden Jahr ist der neue Eigentümer gegenüber der Gemeinde als Steuerschuldner zur Zahlung der Grundsteuer verpflichtet.

Wenn Sie im Kaufvertrag (Privatrecht) eine andere Regelung vereinbart haben, muss zwischen Verkäufer und Käufer ein finanzieller Ausgleich der anteiligen Grundsteuer vorgenommen werden.

Sollten Sie Ihr Eigentum im vergangenen Jahr verkauft haben und dennoch als Steuerpflichtiger für das aktuelle Jahr festgesetzt worden sein, so erhalten Sie automatisch einen geänderten Grundsteuerbescheid, sobald die neuen Eigentumsverhältnisse vom zuständigen Finanzamt an uns übermittelt wurden. Zuviel bezahlte Grundsteuer wird in diesem Fall zurückerstattet.

 

Fragen zur Bewertung Ihres Grundbesitzes?

Die Höhe der Grundsteuer beruht unter anderem auf dem Grundsteuermessbetrag des Finanzamts. Da uns keine Informationen darüber vorliegen wie das Finanzamt die jeweilige Bewertung vornimmt, müssen Sie sich bei Fragen dazu direkt mit der Bewertungsstelle des Finanzamtes Nürtingen in Verbindung setzen (Telefonnummer: 07022 709-583)

Weitere Fragen zur Grundsteuer werden Ihnen gerne durch das Steueramt beim Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen unter Telefon Telefonnummer: 07127 1801-55 beantwortet.