Suche: Gemeinde Neckartenzlingen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartenzlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blick Ortskern Spitzacker
Brunnen Neckargaense am Marktplatz
Erms
Gemeinsam handeln für den Klimaschutz - Neckartenzlingen
Suche

Hauptbereich

Suchen auf www.neckartenzlingen.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "zaehler".
Meinten Sie zahler ?
Es wurden 682 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 682.
02-Rotenbach_II-Erweiterung-Begründung.pdf

Maß der baulichen Nutzung Das Maß der baulichen Nutzung wird bestimmt durch die Grundflächenzahl (GRZ), die max. Zahl der Vollgeschosse und die Festsetzung von Gebäudehöhen. Im Zusammen- hang mit den [...] Grundstücksflächen ist damit die maximale äußere Gebäu- dehülle definiert. Die Festsetzung der Grundflächenzahl mit 0,4 entspricht der Obergrenze nach BauNVO für Allgemeine Wohngebiete. Die zulässige Höh[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
02_BENUTZUNG_OBN_Seite_2_3_2011-01-29.pdf

noch innerhalb der Ausleihzeit des Mediums erfolgen. 4.4 Die Mitarbeiter der Ortsbücherei können die Anzahl der gleichzeitig an eine/einen Benutzer ausgeliehenen Medien begrenzen. 4.5 Ausgeliehene Medien können [...] vorbestellt werden. Nach der Rückgabe werden vorbestellte Medien bis zu 2 Wochen zurückgelegt. Die Anzahl kann begrenzt werden. 5 Behandlung der Medien und Haftung 5.1 Die ausgeliehenen Medien sind sorgfältig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017
03-Rotenbach_II-Erweiterung-Umweltbericht.pdf

Maß der baulichen Nut- zung Das Maß der baulichen Nutzung wird bestimmt durch die Grundflächenzahl (GRZ), die max. Zahl der Vollgeschosse und die Festsetzung von Gebäudehöhen. Im Zusammen- hang mit den [...] Grundstücksflächen ist damit die maximale äußere Gebäudehülle definiert. Die Festset- zung der Grundflächenzahl mit 0,4 entspricht der Ober- grenze nach BauNVO für Allgemeine Wohngebiete. Erschließung, Ruhender [...] (km 5). Bestand und Bewertung Der Boden nimmt aufgrund seiner zentralen Stellung im Naturhaushalt zahlreiche Leistungskomplexe wahr, die sich als folgende Funktionen beschreiben lassen: Lebensraumfunktion[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
201028_Corona_Massnahmen_A4_lang_V3.pdf

des Gesundheitssystems. • Persönliche Kontakte um 75% reduzieren. • Infektionsgeschehen eindämmen. • Zahl der Neuinfektionen auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 167,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2020
2018-01-27_Spaziergang_Ergebnisprotokoll.pdf

Bürgermeisterin Gollert begrüßte die Anwesenden auf dem Marktplatz und freute sich über die große Teilnehmerzahl, die die Erwartungen bei weitem übertroffen hatte. Frau Hekeler vom Büro Senner erläuterte die [...] der Maßnahme Neugestaltung Marktplatz sollte auch das Verkehrskonzept neu be- dacht werden. Dazu zählen sowohl der öffentlichen Nahverkehr, der PKW-Verkehr sowie die Rad- und Fußgängeranbindung. Wichtig [...] Kindergarten noch nicht fest, Frau Gollert könnte sich vorstellen, das gemeindeeigene Grundstück für bezahlbaren Wohn- raum zu nutzen. Das Gebäude würde sich, laut einer Bürgerin z.B. auch zur Bewirtung eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2018
2018_Haushaltsrede_CDU.pdf

Kollegen Gemeinderäte, Sehr geehrte Damen und Herren, Werte Vertreter der Presse, wie vielleicht die Mehrzahl der Kolleginnen und Kollegen, so habe auch ich in Vorbereitung meiner diesjährigen Haushaltsrede[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2018
2018_Haushaltsrede_FBL.pdf

gemeinsam an den Lösungen zu arbeiten. In solch einem Haushaltsplan sind eigentlich nur Zahlen enthalten. Hinter den Zahlen stecken aber Strategien und Prioritäten, da letztendlich die Ziele und die Wege zur [...] um den laufenden Betrieb sicherzustellen und die notwendigen Abschreibungen auszuglei- chen. Die Zahlen in der mittelfristigen Finanzplanung zeigen bereits Lücken und Defizite auf, so dass Fehlbeträge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2018
2018_Haushaltsrede_JLN.pdf

t sehen wir hier eine zentrale Lösung für alle, im Gebiet Auwiesen angesiedelten Gebäude. Hierzu zählt auch eine zukünftige, neue Sporthalle. Wir begrüßen die dafür im Haushalt vorgesehenen Mittel, sehen [...] Thema bleiben. Durch den Neubau in der Metzingerstraße kann auch unsere Gemeinde nun die vorgegebenen Zahlen vorerst erfüllen und wahrscheinlich noch vor dem Sommer weitere Geflüchtete aufnehmen, um so die [...] n in der Region ein Stück weit zu entlasten. Um die, für die kommenden Jahre, geforderten Unterbringungszahlen erfüllen zu können, werden wir aber nicht umhin kommen, noch weiteren Wohnraum zu schaffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2018
2018_Haushaltsrede_UWV.pdf

Flüchtlinge. Die Kosten hierfür sind in den nächsten zwei Jahren noch überschaubar, da sie als Mietzahlungen anfallen, die restliche Kaufsumme muss dann in zwei Jahren von uns geschultert werden. Perspektivisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2018
2019_Haushaltsrede_CDU.pdf

als notwendig und als sinnvoll. Anstatt zum Wohl der Gemeinde zu investieren und das Geld der Steuerzahler für ihren Nutzen sinnvoll anzulegen sitzt die Gemeinde darauf und lässt lieber die Banken daran [...] finanziellen Probleme. Die Menschen wollen da hin, wollen dort wohnen, wollen dort Umsatz machen und zahlen dort Steuern. Ein Grundsatz jedes unternehmerischen Denkens heißt - wer sparen will muss investieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2019