Suche: Gemeinde Neckartenzlingen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blick Ortskern Spitzacker
Brunnen Neckargaense am Marktplatz
Erms
Gemeinsam handeln für den Klimaschutz - Neckartenzlingen
Suche

Hauptbereich

Suchen auf www.neckartenzlingen.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 172 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 172.
240301-Begruendung-Entwurf.pdf

ützte Zehntscheuer bislang von Süden her freistellt. Die Freistellung ist je- doch auch mit der Zulassung von Stellplätzen noch gewährleistet. Die Stellplätze werden zur Regelung der Parkierung für notwendig [...] der Zehntscheuer auch noch Stellplätzeerstellt werden. Diese reichen aber für die geplante Nutzung nicht aus. Die auf Flurstück Nr. 156 bereits bislang bestehenden Stellplätze werden weiterhin als öf- fentliche [...] jedoch an der bislang im Bebauungsplan festgesetzten Stelle nicht existierte. Die Baumpflanzung gliedert die an dieser Stelle entstehenden Stellplätze. Der bisherige Bebauungsplan lässt bereits eine sehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2024
Abwassersatzung2025.pdf

öffentlichen Abwasseranlagen betriebsfertig hergestellt sind. Wird die öffentliche Abwasseranlage erst nach Errichtung einer baulichen Anlage hergestellt, so ist das Grundstück innerhalb von sechs Monaten [...] Anschlüsse herstellen. Als weitere Grundstücksanschlüsse gelten auch Anschlüsse für Grundstücke, die nach Entstehen der Beitragsschuld (§ 34) neu gebildet werden. (2) Die Kosten der Herstellung, Unterhaltung [...] wird. § 17 Herstellung, Änderung und Unterhaltung der Grundstücksentwässerungsanlagen (1) Die Grundstücksentwässerungsanlagen sind vom Grundstückseigentümer auf seine Kosten herzustellen, zu unterhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Redaktionsstatut_zur_Veröffentlichung_im_Amtblatt.pdf

verbandes, ihrer Organe, Einrichtungen und Behörden sowie sonstiger Stellen und öffentlich-rechtlicher Verbände, 2 c) Stellungnahmen von Fraktionen und Gruppierungen des Gemeinderats zu Angelegenheiten [...] Angriffe auf Dritte enthalten. 3.3 Alle Artikel müssen in das vom Verlag zur Verfügung gestellte Redaktionssystem eingestellt werden. Die Freigabe erfolgt durch die Gemeinde. 3.4 Redaktionsschluss ist in der [...] Öffentlichkeit berührenden Frage dienen. In jedem Fall muss der Text sich auf die Darstellung der eigenen Ziele, Vorstellungen und Projekte beschränken. Er darf weder gegen die Gemeinde gerichtet sein noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2024
Bekanntmachung_Einsicht_Wählerverzeichnis_26.04.2024.pdf

der Wählerverzeichnisse(s) stellen. Der Einspruch/Antrag kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift bei der Gemeindebehörde/beim Bürgermeis- teramt eingelegt/gestellt werden. 4. Wahlberechtigte [...] Wahlrecht im Einspruchsverfahren (Europawahl)/Widerspruchsverfahren (Kommunalwahlen) festgestellt wor- den und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde bzw [...] den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, stellen. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2024
Mietspiegel_Neckartenzlingen_01.12.2024_-_30.11.2026.pdf

zuverlässigste Instrument zur Feststellung der ortsüblichen Vergleichsmiete. An einen qualifizierten Mietspiegel werden daher entsprechend erhöhte Anforderungen gestellt. Sinn und Zweck eines solchen [...] erste gemeinsame Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels 2024 zu ermöglichen. Herzlichst Ihr Dr. Johannes Fridrich (Verbandsvorsitzender) 5 2 Allgemeine Hinweise 2.1 Mietspiegelerstellung Dieser Mietspiegel [...] Mietspiegel wurde nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen ebenfalls vom EMA-Institut aufgestellt. An der Erstellung des Mietspiegels hat ein begleitender Arbeitskreis aus Wohnungsmarktexperten der Kommune[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 764,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Bekanntmachung_Einsicht_Wählerverzeichnis_BM-Wahl.pdf

Einsichtsfrist entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Widerspruchsverfahren fest- gestellt worden und die Feststellung erst nach Ab- schluss des Wählerverzeichnisses dem Bürgermeis- teramt bekannt geworden [...] einen anderen stellt, muss durch Vor- lage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein Wahlberechtigter mit Behinderun- gen kann sich für die Antragstellung der Hilfe einer [...] Wahlberechtigte, die erst für die etwaige Stichwahl wahl- berechtigt sind, werden, wenn sie bei der Aufstellung des Wählverzeichnisses bekannt sind, in das Wählerverzeich- nis mit einem Sperrvermerk für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 322,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2024
Friedhofsordnung_Stand_2020.pdf

100 cm, Breite: 80 cm je Grabstelle Erd-Wahlgräber zweistellig/doppeltief: Höhe: 140cm, Breite: 90 cm je Grabstelle Urnen-Wahlgräber: Höhe: 80 cm, Breite: 60 cm je Grabstelle Die Stärke von Steingrabmalen [...] Wahlgräber können bei Erdbestattungen ein- oder mehrstellig, sowie Einfach- oder Tiefengräber sein. Das Nutzungsrecht muss jeweils einheitlich für alle Grabstellen erworben oder verlängert werden. In einem [...] werden. Bei Urnenwahl- Gemeinschaftsbaumgräbern ist der Erwerb von mehreren Grabstellen möglich. (4) Nutzungsrechte an mehrstelligen Wahl-Tiefengräbern und an Urnenwahl- Gemeinschaftsbaumgräbern werden auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
BVP_NTZ_Abschluss_SLF_241119.pdf

g und Freistellung von Trockenmauern und Felsbereichen; Potenzialfläche ca. 3.600 m² Zielsetzung: Gehölzentnahme zur Freistellung stark beschatteter Felsbereiche sowie Freistellen/Freischneiden von Tr [...] Neckartenzlingen Abschlusspräsentation – Vorstellung Maßnahmensteckbriefe B. Eng. Adrian Wenzelburger Gemeinderat Neckartenzlingen, 19.11.2024 1. Vorgehen bei der Erstellung der kommunalen BVP 2. Bestandssituation [...] Vorgehen bei der Erstellung der kommunalen BVP • Grundsätzlich: Starke Orientierung an Vorgaben der LUBW („Musterleistungsverzeichnisse“ und Leitfäden / Arbeitshilfen) • Zusammenstellung, Sichtung u. Auswertung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Bekanntmachung_Einsicht_WVZ_Amtsblatt_17.01.2025.pdf

Bundeswahlordnung entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt [...] den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, stellen. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu [...] nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, gestellt werden. Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
2024-03-20_2.Workshop_Dokumentation.pdf

der Bürgerbus verstärkt auch am Nachmittag ▪ Bushaltestelle könnte in die Nähe der Neckarbrücke verlegt werden, um: o Eine bessere Erreichbarkeit der Haltestelle für alle im Quartier zu gewährleisten o die [...] Ziele und Lösungsansätze 19:15 Uhr Workshopphase 3 Zusammenfassung der Gruppenergebnisse 19:30 Uhr Vorstellung der Ergebnisse im Plenum Zeit für Rückfragen 20:00 Uhr Verabschiedung und Ende des Workshops Diskussion [...] vorhanden + Kurvenbereich häufig zugeparkt ▪ Kein Ort zum Verweilen im Quartier, kein Treffpunkt ▪ Haltestelle und Haltebucht an der B 297 verbrauchen ebenfalls Freifläche Workshopphase 2: Ziele und Lösungsansätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 226,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024