Suche: Gemeinde Neckartenzlingen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartenzlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartenzlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blick Ortskern Spitzacker
Brunnen Neckargaense am Marktplatz
Erms
Gemeinsam handeln für den Klimaschutz - Neckartenzlingen
Suche

Hauptbereich

Suchen auf www.neckartenzlingen.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 97 Ergebnisse in 94 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 97.
2024-07-02_IQK_Neckartenzlingen_Abschlussveranstaltung-1.pdf

großen Versiegelungsgrades können sein: gutes Mikroklima, Kühlwirkung im Sommer, Retention von Regenwasser, Erholungsfaktor → hierzu wurden keine Fachgutachten erstellt Bestehende Grünräume 02.07.2024 ▪ [...] Gartengestaltung“ Bürgerprojekt: Erstellung von Dach- und Fassadenbegrünung Ganzheitliches Regenwassermanagement im Quartier Konzept für einen inklusiven Rundweg um das Quartier erarbeiten Mobilität Radverkehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
2023-11-30_IQK_Neckartenzlingen_WS_GebaeudeEnergie_30.11.2023.pdf

auch effizient bei höheren Vorlauftemperaturen • Beachtung Wasserschutzgebiete • Faktencheck zu möglichen Risiken: − Auswirkung auf Grundwasser − Auswirkung auf Untergrund (Quellen, Auskühlen) → Vermeidung [...] Solarkollektoren auf dem Dach, die Solarstation mit Regelung sowie den Warmwasserspeicher. • Nutzung überwiegend für die Warmwasserbereitung. • Auslegung für eine Heizungsunterstützung (ca. 20% des Heizwärmebedarfs) [...] Energien an der Bruttostromerzeugung 43,9 % → Windkraft 22 %, PV & Geothermie 10,5 %, Biomasse 7,5 %, Wasserkraft 2,9 %, Hausmüll 1 % • Bundesländer müssen bis 2032 ca. 2 % der Fläche für Windkraft ausweisen →[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024
05-240430-Artenschutz-Relevanzprüfung.pdf

cm tiefe und fischfreie Gewässer mit reicher Unterwasservegetation, lehmigem Untergrund und nur wenig Faulschlamm am Boden. Oft bewohnt die Art Ge- wässer in Auwäldern oder in Abbaugebieten wie Kiesgruben [...] Kiesgruben, Tongruben, Steinbrüche und Truppenübungsplätze. Als geeignete Laichgewässer dienen wassergefüllte Wagenspuren, Suhlen, Pfützen, Tümpel und Gräben. Als Landhabitate nutzen Gelbbauchunken Feuchtwiesen [...] Ruderalflächen. Potenzielle Habitatstrukturen im Untersuchungsgebiet Die genannten Amphibienarten sind an Wasser- bzw. Feuchtlebensräume gebunden und finden innerhalb der Vorhabenfläche keine geeigneten Lebens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
02-250211-Vorentwurf_Textteil.pdf

„Solarpark B312, Ausfahrt Weidach“ Seite 2 von 4 1.5.3 Minimierungsmaßnahme M3, Regenwasserversickerung: Anfallendes Regenwasser ist innerhalb des Planbereiches zu versickern. 1.5.4 Begrünung zwischen und [...] Offenporige Beläge: Befestigte Flächen (z.B. Betriebszufahrt, Stellplätze und Wege) sind mit wasserdurchlässigen, offenporigen Belägen herzustellen. Vorhabenbezogener Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
03-250211-Vorentwurf_Begründung.pdf

Planung nicht direkt betroffen sind. 5.3 Bundesraumordnungsplan Hochwasser Bei raumbedeutsamen Planungen ist der Bundesraumordnungsplan Hochwasser vom 19.08.2021 zu beachten. Allgemeines Ziel ist insbesondere [...] führen zu einem veränderten Regenwasserabfluss. Durch die Aufständerung verbleibt jedoch ein Großteil der Vegeta- tionsflächen, die wie im bisherigen Zustand das anfallende Regenwasser aufnehmen und versickern [...] Weitere Schutzkategorien nach Bundes- und Landesnaturschutzgesetz liegen nicht vor, Wasserschutz- und Hochwassergefahren- gebiete sind nicht betroffen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans ist aufgeteilt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
Haushalt_2020_Komplett.pdf

30 Wasserversorgung 53.30.00.00.00 Wasserversorgung Kurzbeschreibung · Konzessionsabgaben · Unterstützung bei der Bereitstellung und Lieferung von Trinkwasser Ziele · Bereitstellung von Trinkwasser ei [...] 80 Abwasserbeseitigung 53.80.00.00.10 Abwasserbeseitigung-Kläranlage Kurzbeschreibung · Ableitung und Reinigung von Abwasser · Bereitstellung, Betrieb und Unterhaltung von Abwasserreinigungsanlagen · [...] und Entsorgung 53 80 Abwasserbeseitigung-Kläranlage 53 80 00 Abwasserbeseitigung-Kläranlage 53 80 00 00 Abwasserbeseitigung-Kläranlage 53 80 00 00 10 Abwasserbeseitigung-Kläranlage Nr. Ertrags- und Auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2020
2020_HH_Rede_FBL.pdf

Verfügung haben, um die ersten zwingend notwendigsten Investitionen im Bereich Gebäudesanierung, Hochwasserschutz und Straßenbau, um nur ein paar zu nennen, angehen zu können. Ausreichen wird das Geld jedoch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2020
2020_HH_Rede_SPD.pdf

welches in eine entscheidende Phase geht und weitere wichtige Investitionen im Bereich des Hochwassersschutzes, der Kindergärten und der Verkehrsinfrastruktur sowie der Eigenkontrollverordnung. Die Rücklagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2020
2020_HH_Rede_JLN.pdf

Projekte umzusetzen. Dazu zählen neben weiteren Straßen- und Kanalsanierungen der Ausbau des Hochwasserschutzes an Neckar und Erms sowie die Entwicklung unseres Marktplatzes. Viele kostenintensive Maßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
Haushaltsrede_2017_BM_Gollert.pdf

ung vorgesehen, hinzu kommt die Brandmeldeanlage im gesamten Gebäude. Die Maßnahmen für den Hochwasserschutz werden im neuen Haushaltsjahr 2017 weiterentwickelt. Hierfür stehen Mittel in Höhe von 455.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2017