Suche: Gemeinde Neckartenzlingen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blick Ortskern Spitzacker
Brunnen Neckargaense am Marktplatz
Erms
Gemeinsam handeln für den Klimaschutz - Neckartenzlingen
Suche

Hauptbereich

Suchen auf www.neckartenzlingen.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "zaehler".
Meinten Sie zahler ?
Es wurden 328 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 328.
Nachlass bei vorzeitiger Rückzahlung der Ausbildungsförderung beantragen

Sie zum genannten Zahlungstermin annehmen können. Hinweis: Mit einer vorzeitigen Teilrückzahlung können Sie sich keinen Zahlungsaufschub „erkaufen“, sondern der Rückzahlungszeitraum verkürzt sich nur zum [...] Sie den Feststellungs- und Rückzahlungsbescheid erhalten, bis einen Tag vor dem ersten Termin der Ratenrückzahlung Zeit, den größtmöglichen Nachlass durch vorzeitige Rückzahlung zu bekommen. Der Nachlass [...] diesem Termin zurückzahlen. Es steht Ihnen frei, das Angebot der vorzeitigen Rückzahlung durch Tilgung des um den Nachlass geminderten Gesamtbetrags anzunehmen oder stattdessen mit der Ratenzahlung zu beginnen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Bildungskredit beantragen

Tag der Auszahlung an Zinsen an. Bis zum Beginn der Rückzahlung werden diese gestundet. Die Rückzahlung beginnt vier Jahre nach der ersten Auszahlung. Pro Monat müssen Sie 120 Euro zurückzahlen. Die Kr [...] Kreditanstalt zieht die Rückzahlungsraten vierteljährlich am Quartalsende ein. Außerordentliche Rückzahlungen sind jederzeit und in beliebiger Höhe möglich. Wenn Sie eine erneute Förderung für einen weiteren [...] Voraus maximal 7.200 Euro insgesamt bei Bedarf einmalig bis zu 3.600 Euro neben der monatlichen Zahlung Art: Zinsgünstiger Kredit maximal 24 Monate Laufzeit neben BAföG möglich Ihr Einkommen und Vermögen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Kartensperrung bei Verlust oder Diebstahl der Debit- oder Kreditkarte veranlassen

dem Kfz) gelangen die Täter meist zunächst unbemerkt in den Besitz der Zahlungskarte und damit auch an die Daten der Zahlungskarte. Wenn Sie Opfer einer solchen Straftat wurden, sollten Sie die Karte so [...] Karte zahlen. Tipp: Sie können in Deutschland Debitkarten über das System " KUNO " nur bei der Polizei sperren lassen. "KUNO" ist die Abkürzung für "Kriminalitätsbekämpfung im unbaren Zahlungsverkehr durch [...] Das bargeldlose Bezahlen mit Kredit- und Debitkarte (Girocard oder früher auch als EC-Karte bezeichnet), per Lastschrift oder auch online ist heute eine bequeme Selbstverständlichkeit. Es lauern aber auch[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Gesetzliche Krankenversicherung - Zuzahlungsbefreiung beantragen

Belastungsgrenze erreicht, können Sie bei Ihrer Krankenkasse eine Zuzahlungsbefreiung beantragen. Tipp: Eine genaue Auflistung der zuzahlungspflichtigen Leistungen finden Sie auf den Internetseiten vieler gesetzlicher [...] g vorlegen. Kinder unter 18 Jahren: keine Zuzahlungen. Ausnahme: Fahrkosten. Tipp: Viele Krankenkassen bieten auf ihren Internetseiten einen Zuzahlungsrechner, mit dem Sie Ihre Belastungsgrenze ermitteln [...] Leistungen, wie beispielsweise Medikamente, Krankengymnastik oder Krankenhausbehandlung müssen Sie eine Zuzahlung leisten. Damit Sie finanziell nicht überfordert werden, gibt es eine Belastungsgrenze. Haben Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
SEPA-Lastschriftmandat erteilen

stimmen Sie dem Einzug einer fälligen Zahlung zu und erteilen gleichzeitig Ihrem Kreditinstitut den Auftrag, die Zahlung einzulösen. Die von Ihnen zu zahlenden Beträge können so automatisch von Ihrem [...] Konto zu einem vorab bestimmten Zeitpunkt eingezogen werden. Sie ersparen sich dadurch erneute Zahlungsaufträge. Sie können Ihr erteiltes Mandat jederzeit widerrufen.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Krankengeld für gesetzlich Versicherte beantragen

n und Arbeitnehmer das Arbeitsentgelt in den meisten Fällen sechs Wochen lang weiter ausbezahlt (Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall). Nach Ablauf dieser Frist kann für gesetzlich Versicherte ein Anspruch [...] Vorruhestandsgeld beziehen. Die Zahlung beginnt an dem Tag, an dem das Einkommen wegfällt - also in den meisten Fällen nach Ablauf der sechswöchigen Entgeltfortzahlung. [...] Höhe 70 Prozent des Bruttoarbeitsentgeltes, höchstens 90 Prozent des Nettoarbeitsentgeltes Einmalzahlungen wie Weihnachtsgeld werden berücksichtigt Das Krankengeld ist auf einen gesetzlichen Höchstbetrag[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Der Arbeitsagentur Entlassungen melden

müssen Sie dem Betriebsrat mitteilen: Gründe für geplante Entlassungen, Zahl und Berufsgruppen der zu entlassenden Beschäftigten, Zahl und Berufsgruppen der in der Regel beschäftigten Arbeitnehmerinnen und [...] Sie planen in Ihrem Betrieb eine größere Anzahl an Entlassungen? Dann sind Sie unter bestimmten Bedingungen verpflichtet, das der Agentur für Arbeit vorab schriftlich zu melden (anzuzeigen). Das gilt auch [...] nachholen. Ab wann die Anzeigepflicht besteht, richtet sich nach der Größe Ihres Betriebes und der Zahl der Entlassungen. Wenn es in Ihrem Unternehmen einen Betriebsrat gibt, müssen Sie ihn vor einer Anzeige[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen

haben und wirkt sich auch bei einer gegebenenfalls später zu zahlenden Hinterbliebenenrente aus. Diese Minderung kann durch eine Ausgleichszahlung vollständig oder teilweise ausgeglichen werden. Hinweis: Nach [...] zuständigen Rentenversicherungsträger beantragen. Beachten Sie, dass Sie mit Abzügen bei der Rentenauszahlung rechnen müssen. Der Abzug beträgt vor Erreichen der Regelaltersgrenze 0,3 Prozent je Monat und [...] der Bankverbindung sowie die Änderung des Familienstandes mitteilen. Dieser Service ist für die Zahlung der Rente zuständig.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Mutterschutzlohn

sichern und Verdienstminderungen vermeiden. Er ist daher vergleichbar mit der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Die Höhe der Zahlung richtet sich nach Ihrem Durchschnittsbruttoverdienst der letzten 13 Wochen [...] Wochen oder der letzten drei Monate vor Beginn des ersten Schwangerschaftsmonats. Die Zahlungspflicht des Arbeitgebers endet während der Mutterschutzfristen (sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Entbindung) [...] Schwangerschaftsabbruch kommt. Hinweis: Alle Arbeitgeber müssen eine Umlage an die Krankenkassen zahlen, bei denen Beschäftigte krankenversichert sind (Umlage U2). Im Gegenzug erstattet die zuständige[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Waisenrente beantragen

Waisenrenten werden bis zum 18. Geburtstag der Waisen gezahlt. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Waisenrente bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres gezahlt werden. Bei Waisenrenten erfolgt keine Einko [...] Eltern richtet. Hat eine Waise Anspruch auf mehrere Halbwaisenrenten, wird lediglich die Höchste gezahlt. Sofern der Elternteil beziehungsweise die Eltern vor Vollendung des 65. Lebensjahres verstorben [...] bereits Waisenrente bezieht, erhält sie diese auch weiterhin. Sie wird auch dann unverändert weitergezahlt, wenn die Waise heiraten sollte.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025