Suche: Gemeinde Neckartenzlingen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartenzlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blick Ortskern Spitzacker
Brunnen Neckargaense am Marktplatz
Erms
Gemeinsam handeln für den Klimaschutz - Neckartenzlingen
Suche

Hauptbereich

Suchen auf www.neckartenzlingen.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "Wohnung".
Es wurden 12 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12.
Schutz der Wasserleitungen und Wasserzähler vor Frost

umgehen. Ansonsten: Den eingefrorenen Leitungsteil von der Versorgung absperren, den Haupthahn für die Wohnung oder das gesamte Gebäude schließen; Hände weg von Auftaumaßnahmen mit offenen Flammen! Es besteht[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023
Schutz der Wasserleitungen und Wasserzähler vor Frost

umgehen. Ansonsten: Den eingefrorenen Leitungsteil von der Versorgung absperren, den Haupthahn für die Wohnung oder das gesamte Gebäude schließen; Hände weg von Auftaumaßnahmen mit offenen Flammen! Es besteht[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2023
Strom- und Gaszähler werden abgelesen

getätigt werden. Kunden, die tagsüber nicht anzutreffen sind, sowie Eigentümer unbewohnter Häuser und Wohnungen, werden gebeten, die Ablesung selbst vorzunehmen und die Zählerstände der FairNetz online, schriftlich[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2023
Projekt „TürÖffner“ – Gemeinsame Wohnrauminitiative der Gemeinde Neckartenzlingen mit Caritas Fils-Neckar-Alb

Lebenssituation keine Wohnung finden. Nicht nur in Neckartenzlingen, sondern in der gesamten Region und darüber hinaus ist Wohnraum ein knappes Gut. Gleichzeitig stehen Wohnungen leer, da Eigentümer aus [...] und Mietpreise steigen und bezahlbare Wohnungen sind kaum mehr auf dem Markt. Immer mehr Menschen sind aufgrund ihrer Einkommens- oder Lebenssituation von Wohnungsnot bedroht und auf Unterstützung angewiesen [...] mit geeigneten Mietern zusammengebracht und zum anderen potentielle Mieter, die nur schwer eine Wohnung finden, bei ihrer Suche nach bezahlbarem Wohnraum begleitet werden. Gefördert wird das Projekt durch[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2023
Bürgermeisterin macht Türöffner zum Wochenmarktgespräch!

Neckartenzlingen ist die Wohnungsknappheit zu spüren. Gemeinsam mit den Projektpartnern möchte die Caritas Menschen unterstützen, die auf dem Wohnungsmarkt benachteiligt sind. Freie Wohnungen und auch Leerstand[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2023
Strom- und Gaszähler werden abgelesen

zur Erfassung der Strom- und Gaszählerstände. Die Kunden, sowie Eigentümer unbewohnter Häuser und Wohnungen, werden gebeten, die Ablesung vorzunehmen und die Zählerstände der FairNetz online, schriftlich[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2023
Situation in der Ukraine - Aufruf zur Hilfe

ein Netzwerk der Solidarität aufbauen: Wer hat Wohnraum zur Verfügung (Zimmer, Einliegerwohnung, Wohnung etc.)? Wer möchte sich dem erweiterten Nachbarschaftsnetzwerk anschließen und kann helfen, wenn Hilfe[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2023
Verdienstmöglichkeiten im Ehrenamt

bestehen. Interviewerinnen und Interviewer werden nicht in unmittelbarer Nachbarschaft zur eigenen Wohnung eingesetzt. Vorab nimmt man zwischen März und April 2022 an einer halbtägigen Schulung teil. Int[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2023
Projekt „Stille Nacht, einsame Nacht? Muss nicht sein!“ im ganzen Land: Kostenlose Schnelltest-Aktion für ein sicheres Weihnachtsfest

tionseinrichtungen, Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, der Wohnungslosenhilfe und im Notfall auch die Gesundheitsämter. Die Notfallreserve soll schnell, gezielt und unb[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2023
Auftakttreffen zum Projekt „Quartier 2020 – Gemeinsam. Gestalten.“

Menschen in hohem Alter das Wohnen im eigenen Zuhause zu ermöglichen, müssen noch mehr barrierefreie Wohnungen geschaffen werden. Außerdem stellt die Ärzteversorgung im Ort ein Problem dar. Damit auch der Eichwasen[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2023