Aktuelles: Gemeinde Neckartenzlingen

Aktuelles: Gemeinde Neckartenzlingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartenzlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Titel 3
Text 3
Gemeinsam handeln für den Klimaschutz - Neckartenzlingen
Aktuelles

Hauptbereich

Neckartenzlingen richtet Notfalltreffpunkt im Feuerwehrhaus ein

Artikel vom 25.10.2022

Das Land Baden-Württemberg hat eine Rahmenempfehlung zur Einrichtung von Notfalltreffpunkten herausgegeben. Zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sollen für besondere Situationen (großflächige Schadensereignisse) Notfalltreffpunkte eingerichtet werden, an die sich die Menschen bei entsprechenden Störungen hinwenden können und Hilfe sowie Auskunft erhalten.

Wo ist der Notfalltreffpunkt?

  • Der Notfalltreffpunkt wird in der Metzinger Straße 8 (Feuerwehrhaus)eingerichtet und ist – ab sofort – bei einer entsprechenden Lage besetzt.
  • Der Zugang befindet sich auf der Gebäuderückseite (Foyer). Bitte nutzen Sie nur diesen Zugang, damit der Ablauf der Einsatzkräfte nicht gestört wird.
  • Sollten Sie mit dem Fahrzeug zum Notfalltreffpunkt kommen, dann nutzen Sie hierfür die Parkplätze der Melchior-Festhalle.
    Die Parkplätze direkt am Feuerwehrhaus stehen hierfür nicht zur Verfügung.

Was geschieht am Notfalltreffpunkt?

  • Es werden mündliche Notfallmeldungen entgegengenommen, die dann entsprechend weitergeleitet werden
  • Es werden Hilfsmaßnahmen für Personen organisiert, die auf Unterstützung angewiesen sind
  • Die freiwillige Nachbarschaftshilfe wird zentral koordiniert
  • Es ist die zentrale Stelle zur Informationsweitergabe
  • u.v.m.

Ab wann ist der Notfalltreffpunkt besetzt?

  • Sollte ein entsprechendes Ereignis es erforderlich machen, dass der Notfalltreffpunkt besetzt wird, dann werden wir Sie (sofern es noch möglich ist) über Crossiety oder mit Lautsprecherdurchsagen informieren.

Wir weisen in diesem Zusammenhang auf die Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA hin. Über die App erhalten Sie – je nach Einstellung – Pushbenachrichtigungen im Schadensfall. Die App beinhaltet auch hilfreiche Notfalltipps für verschiedene Situationen. Eine ausführliche Broschüre des BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) erhalten Sie unter https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/Ratgeber-Checkliste/ratgeber-checkliste_node.html

Information zum Notfalltreffpunkt (pdf-Datei) (PDF-Datei)