Hauptbereich
Neuer Nachtverkehr am Wochenende rund um Nürtingen
icon.crdate04.07.2025
Der ÖPNV-Zweckverband „Fahr Mit“ hat den Nachtverkehr in seinem Verbandsgebiet Mittelbereich Nürtingen neu organisiert.
Der ÖPNV-Zweckverband „Fahr Mit“ hat den Nachtverkehr in seinem Verbandsgebiet Mittelbereich Nürtingen neu organisiert. Zum 01.07.2025 wurden die letzten neuen Linien für die Wochenendnächte in Betrieb genommen. Das Grundgerüst für den Nachtverkehr besteht aus den Wochenend-Nachtzügen von Stuttgart nach Tübingen und zurück. Außerdem sind weiterhin die S-Bahnen in Filderstadt und Wendlingen mit dem Nachtverkehr verknüpft.
Im Verbandsgebiet verkehren an den Wochenenden und Feiertagen nun 5 Buslinien zur Feinerschließung. Oberboihingen, Nürtingen und Bempflingen an der Bahnstrecke Stuttgart – Tübingen sind an den nächtlichen Wochenend-Bahnverkehr angebunden. Nürtingen ist der Ausgangspunkt für 3 neuen Nachtbusangebote ins Neuffener Tal (Linie 180), ins Neckartal (Linie N 87) und für die Nürtingen Stadtteile im Süden der Stadt und Großbettlingen (Linie N 85). 2 weitere Nachtbuslinien verkehren ab Filderstadt bzw. Wendlingen. Die Gemeinde Erkenbrechtsweiler wird seit dem 01.01.2025 in den Wochenendnächten mit dem VVS-Rider erreicht.
Komplett wird das neue Wochenend-Nachtangebot mit dem Start des neuen Anbieters FMO am 01.07.2025 im Linienbündel 6 in und um Wendlingen. Dabei wird die bisherige Nachtlinie N 81 durch die neue Nachtlinie N 15 abgelöst. Die Busse der N 15 halten neu an allen Haltestellen in Unterensingen und ausgewählten Haltestellen in Oberboihingen. Die Linie N 15 übernimmt auch die Bedienung der Nachthaltestellen in Zizishausen und Oberensingen von der bisherigen Linie N 81. Die Linie N 89 verkehrt unverändert von Filderstadt nach Aichtal und Neckartailfingen.
Der VVS-Rider „Albtrauf“ verkehrt schon seit dem 01.01.2025 zwischen Beuren und Erkenbrechtsweiler. Fahrgästen steht das flexible Angebot in den Nächten auf samstags, sonn- und feiertags von 20.30 Uhr bis 06.00 Uhr zur Verfügung. Fahrgäste können dann in Beuren vom Bus der Linie 180, der in den Wochenend-Nächten nach 01.30 Uhr 2 weitere Abfahrtszeiten in Nürtingen erhält, in den VVS-Rider umsteigen, um Erkenbrechtsweiler zu erreichen. Fahrgäste bestellen den Kleinbus über die kostenlose App „VVS-Rider“ oder per Telefon. Der Bus sammelt die Fahrgäste mit ähnlicher Fahrtroute ein und bringt sie nacheinander an ihre Ziele – von A nach B, mit kurzen Fußwegen zum Ziel. Sobald sie ihre Start- und Zieladresse über die App eingegeben haben, wird ihnen der Abhol- und Absetzpunkt ebenso wie die Abhol- und Ankunftszeit auf einer Karte angezeigt. Buchungen sind über die VVS-Rider-App, telefonische Buchungen sind unter 0711 9952 1077 möglich. Im VVS-Rider gelten VVS-Tickets, selbstverständlich auch das Deutschland-Ticket.
Mit den im Regelfall nun bis Mitternacht verkehrenden Buslinien, den VVS-Ridern für Oberboihingen und Erkenbrechtsweiler und der Einführung der Wochenendnachtbusse in alle Richtungen werden die noch verbliebenen Angebote mit dem Anruf-Sammel-Taxi (AST) ab Nürtingen bzw. Wendlingen eingestellt. Dieses System wird damit nach 35 Jahren Betrieb zur Geschichte.