Hauptbereich
Ein Abend voller Dankbarkeit und Anerkennung – Ehrenamtsabend 2024
icon.crdate17.12.2024
Am Donnerstag, 21. November, wurde in Neckartenzlingen erstmals ein Ehrenamtsabend gefeiert.
Am Donnerstag, 21. November, wurde in Neckartenzlingen erstmals ein Ehrenamtsabend gefeiert. Der Abend war dem Dank an all jene gewidmet, die sich in ihrer Freizeit für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen – die Ehrenamtlichen. Der Saal der Melchior-Festhalle war erfüllt von einer herzlichen Atmosphäre und dem unübersehbaren Stolz auf die unermüdliche Arbeit, die von vielen freiwilligen Helfern Tag für Tag geleistet wird.
Im Rahmen des Abends wurde erstmals der Ehrenamtspreis verliehen, eine neue Auszeichnung, die künftig jährlich an verdiente Bürger vergeben wird. In diesem Jahr erhielten Helmuth Kern und Rudolf Bachmann diese besondere Ehrung für ihr außergewöhnliches Engagement in der Gemeinde. Helmuth Kern, der seit Jahrzehnten in verschiedenen Gruppierungen aktiv ist, und Rudolf Bachmann, der sich besonders im Bereich der Ortsbücherei und der Kleiderkammer hervorgetan hat, wurden von den Anwesenden mit großem Applaus gefeiert. Ihre Leistungen und ihr Einsatz für das Gemeinwohl wurden zu Recht gewürdigt, und der Ehrenamtspreis stellte einen Höhepunkt des Abends dar.
Doch der Abend bot noch mehr als nur Worte der Anerkennung. Für die kulturelle Unterhaltung sorgten die Kächeles, ein schwäbisches Kabarett-Duo, das mit seinem Humor und seinem scharfsinnigen Witz das Publikum in kürzester Zeit in seinen Bann zog. Die beiden Kabarettisten verstanden es, mit einem gekonnten Mix aus Regionalwitz und gesellschaftlicher Beobachtung den Saal zum Lachen zu bringen. Ihre Anekdoten und pointierten Bemerkungen sorgten nicht nur für Heiterkeit, sondern regten auch zum Nachdenken an – eine perfekte Ergänzung zu einem Abend, der ganz im Zeichen des Engagements und der Gemeinschaft stand.
Es war ein Abend der Dankbarkeit, der den freiwilligen Helfern die Wertschätzung entgegenbrachte, die sie für ihre unermüdliche Arbeit verdienen. Der Ehrenamtsabend zeigte, wie wichtig es ist, den Menschen hinter den Kulissen Anerkennung zu schenken und das Gemeinwohl zu fördern – eine Tradition, die hoffentlich noch lange fortgeführt wird.